Inhaltsübersicht
Wie sicher ist Argentinien?
Argentinien gilt als eines der sichersten Länder Südamerikas. Wenn Sie Städte wie Rosario, Córdoba oder Mendoza besuchen, sollten Sie jedoch die Augen offen halten. In diesen Städten ist die Kleinkriminalität geringer als in Buenos Aires, aber Rosario beispielsweise ist seit Jahren Teil einer Drogenhandelsroute, und die Gewalt von Banden nimmt zu. Besucher sind vielleicht nicht betroffen, aber verdächtige Situationen sollten vermieden werden.
Demonstrationen sind in Argentinien üblich. Bevor Sie sich den Massen anschließen, machen Sie Ihre Hausaufgaben und stellen Sie sicher, dass es sich um eine Sache handelt, an die Sie glauben. Und unabhängig von der Situation sollten Sie Ihre persönliche Sicherheit in den Vordergrund stellen, indem Sie sich an einem Ort aufhalten, von dem aus Sie sich leicht entfernen können, wenn die Lage hitzig wird.
Kleine Gemeinden in abgelegenen Regionen sind in der Regel sicher, aber Sie sollten immer vorsichtig sein und Ihr Hab und Gut nie unbeaufsichtigt lassen.
Ist Buenos Aires eine sichere Stadt?
Bei einem Spaziergang durch die Stadt ist es immer ratsam, vorsichtig zu sein. Obwohl Buenos Aires für Besucher in der Regel sicher ist, ist es wichtig, vorsichtig zu sein, da Raubüberfälle nur allzu häufig vorkommen.
Wenn Sie über die bekannten Sehenswürdigkeiten hinausgehen möchten, sollten Sie sich im Voraus informieren, mit einem Einheimischen sprechen oder eine Tour organisieren.
Besucher besuchen den Caminito, Palermo und San Telmo, aber selbst hier kann es passieren, dass man sich in einem weniger angenehmen Viertel wiederfindet, wenn man zu weit geht. Das sollte man vermeiden, vor allem nachts. Vermeiden Sie, wenn möglich, öffentliche Parks nach Sonnenuntergang.

Die wohlhabendsten Viertel befinden sich häufig nördlich der Avenida Corrientes, während einige der ärmsten südlich der Avenida Rivadavia zu finden sind. Leider ist die Kriminalitätsrate in den benachteiligten Gebieten im Allgemeinen höher.
Vermeiden Sie es, auf der Straße zu telefonieren, lassen Sie Wertsachen in den Taschen und tragen Sie keinen teuren Schmuck, vor allem keine Halsketten, die leicht abgerissen werden können. Tragen Sie Ihre Handtasche oder Ihren Rucksack immer vor sich her.
Wenn Sie spät nachts unterwegs sind, rufen Sie ein Taxi. Wenn keine anderen Menschen in der Nähe sind, vermeiden Sie es, sich an Bushaltestellen oder in der U-Bahn aufzuhalten, da Sie sich dadurch in Gefahr begeben könnten.
Ist es in Argentinien teuer?
Für Leute, die eine starke Währung mitbringen, ist Argentinien sehr günstig, aber teurer als die meisten anderen südamerikanischen Länder. Wenn Sie nur ein begrenztes Budget haben, können Sie mit 20-25 EUR pro Tag rechnen, in denen die Unterbringung in einer Herberge, preiswerte Mahlzeiten und der öffentliche Nahverkehr enthalten sind.
Patagonien und bestimmte andere beliebte Reiseziele wie Küstenstädte wie Mar Del Plata und Pinamar sowie die berühmten Iguazu-Fälle sind teurer. Diese Ziele sind in der Regel sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern aus der ganzen Welt beliebt. Reisen in abgelegene Regionen können ebenfalls teurer sein, da es schwieriger ist, Vorräte mitzunehmen.
Geld-Tipps
Karten wie Kredit- und Debitkarten werden häufig akzeptiert. Viele Restaurants, Lebensmittelgeschäfte und Hotels akzeptieren jedoch nur Bargeld oder verlangen einen Mindesteinkauf, bevor Sie die Karte durchziehen können.
Die Wechselkurse und -regeln Argentiniens ändern sich häufig, da das Land ständig mit der Inflation kämpft. Achten Sie bei der Planung Ihres Urlaubs auf Material, das in den letzten drei Monaten aktualisiert wurde.
Tragen Sie Bargeld und Kleingeld immer bei sich. Wenn Ihnen das Geld ausgeht, heben Sie es einfach an einem der zahlreichen Geldautomaten in den Städten und Dörfern ab. Seien Sie auf jeden Fall diskret, zeigen Sie Ihr Portemonnaie nicht offen und heben Sie keine großen Beträge auf einmal ab.
Trinkgelder liegen üblicherweise zwischen 10 und 15 %, sind aber nicht erforderlich, vor allem nicht, wenn Sie auswärts essen.

Klima und Temperatur: Was Sie erwarten und wie Sie packen sollten
Als Faustregel gilt, dass es besser ist, zwischen September und April zu reisen (Frühlingsanfang bis Herbstanfang). Letztendlich hängt es davon ab, wohin Sie reisen möchten, denn das Wetter ist von Ort zu Ort unterschiedlich. Vom Frühjahr bis zum Herbst ist das Wetter im ganzen Land jedoch oft angenehm.
Vermeiden Sie die Monate Juni und August, wenn Sie die Kälte nicht mögen, besonders wenn Sie nach Patagonien reisen. Wenn Sie die Hitze nicht mögen, sollten Sie Buenos Aires und die zentralen und nordöstlichen Regionen im Sommer meiden. An einem “kühlen” Tag können Sie mit Temperaturen von 32 °C rechnen.
Die Winter in Buenos Aires sind mild, mit Temperaturen um die 13 Grad Celsius. Je weiter man sich jedoch dem Süden und Westen der Stadt nähert, desto kälter wird das Wetter.
Vergessen Sie nicht, Sonnenschutzmittel einzupacken, da die Sonne in Argentinien sehr stark ist. Vergessen Sie auch nicht, sich in Schichten zu kleiden. Da das Land so groß ist, entscheiden sich viele Besucher, die zwei bis drei Wochen bleiben, dafür, es zu umfliegen. Wenn Sie also von Buenos Aires nach Patagonien reisen, werden Sie wahrscheinlich einen erheblichen Temperaturunterschied feststellen.
Wenn Sie sich den Anden nähern, ist die richtige Kleidung von entscheidender Bedeutung, da die Temperaturen selbst im Sommer von Tag zu Nacht drastisch sinken. Regenkleidung ist besonders nützlich, wenn Sie durch die zentralen und nördlichen Regionen reisen, wo es das ganze Jahr über wie aus Kübeln regnen kann. Der November ist im Durchschnitt der feuchteste Monat des Landes.

Öffentlicher Nahverkehr in Argentinien
Argentinien verfügt über ein großes und kostengünstiges öffentliches Verkehrssystem. Eine SUBE-Karte, die in Lotteriegeschäften, an Bahnhöfen und U-Bahn-Stationen sowie an Kiosken erhältlich ist, ist in den meisten Städten die bequemste Art, sich fortzubewegen. Diese wiederaufladbare Karte gilt nicht überall, aber sie deckt große Städte und mehr als 30 kleinere Orte ab.
Intercity-Züge wurden jahrzehntelang vernachlässigt, weil Fernbusse außerhalb von Buenos Aires das wichtigste Verkehrsmittel sind. Der Ferrocarril, der 12 der 23 argentinischen Regionen miteinander verbindet, hat in letzter Zeit wieder an Popularität gewonnen. Züge sind eine entspannende Möglichkeit, Teile Argentiniens zu sehen, die abseits der üblichen Routen liegen, wenn Sie die Zeit haben, aber seien Sie sich bewusst, dass sie langsam und unbequem sein können und möglicherweise nicht pünktlich abfahren.
Ein Taxi oder einen UBER nehmen
In jeder argentinischen Stadt und ihrer Umgebung ist es recht einfach, ein Taxi zu bekommen. Vergewissern Sie sich vorsichtshalber immer, dass Ihr Taxi eine Lizenz hat und zu einem “Radio Taxi”-Unternehmen gehört, besonders nachts.
Einige Taxis haben ein Schild mit dem Namen des Unternehmens, für das sie arbeiten, auf dem Dach. Wenn das nicht der Fall ist, Sie das Taxi aber trotzdem nehmen wollen, sehen Sie sich die Zulassungsdaten auf der Innenseite des Taxis an.
Beachten Sie, dass die Taxis in den verschiedenen Teilen des Landes unterschiedliche Farben haben. In Buenos Aires sind sie schwarz und gelb, in Córdoba weiß und so weiter.
Im September 2020 wurde UBER in Buenos Aires vollständig lizenziert, so dass Sie mit gutem Gewissen fahren können. Cabify, der Konkurrent von UBER, ist ebenfalls in größeren Städten verfügbar.
Die schönsten Orte in Argentinien
Argentiniens Patagonien, das sich praktisch über die gesamte Südhälfte des Landes erstreckt, ist ein Muss. Als Vielreisender, der gerne mit seiner Heimat prahlt, habe ich noch niemanden getroffen, der die atemberaubende Schönheit der Region mit ihren majestätischen, schneebedeckten Bergen, azurblauen Seen, Dörfern, Gletschern und wunderbaren Klettermöglichkeiten anzweifelt.
Der Perito-Moreno-Gletscher, Bariloche im Seengebiet, Argentiniens Wanderhauptstadt El Chaltén, das ferne Ushuaia auf Feuerland und der Cerro Aconcagua in Mendoza gehören zu den Höhepunkten der patagonischen Landschaft (etwas nördlich des offiziellen Beginns des argentinischen Patagoniens).
Eine Rundreise durch den Westen des Landes über die Route 40 ist ein beliebter Plan für einen Roadtrip. Diese Route führt an den Anden vorbei und umfasst die Bezirke Cuyo und Nordwest-Patagonien. Die Anden sind die längste Gebirgskette der Welt, und in ihrem südlichsten Teil befinden sich die höchsten Gipfel der westlichen Hemisphäre, so dass man sich auf die Höhenkrankheit einstellen sollte (wie ich auf die harte Tour gelernt habe).
Die trockenen und spektakulären Landschaften von Salta und Jujuy in der Nähe von Bolivien bis hin zu Argentiniens eigenem neuen Weltwunder, den 82 m hohen und 2,7 km breiten Iguazu-Wasserfällen in einem üppigen Dschungel an der brasilianischen Grenze, bieten ein völlig anderes Reiseerlebnis.
Die Pampa Negra, eine schwarze Vulkanwüste in der Provinz Mendoza, die mondähnlichen Felsen im Valle de la Luna, die windigen Ebenen von Barreal in San Juan und die Grand-Canyon-ähnliche Sierra De Las Quijadas in San Luis sind nur einige der bizarren Landschaften in der Region Cuyo im Zentralwesten.
Die Esteros del Iberá, riesige Feuchtgebiete in Corrientes, und die tierreiche Halbinsel Valdes in Chubut sind weitere bemerkenswerte Naturschönheiten in Argentinien.