Wenn Sie einen Roadtrip durch Kroatien planen oder einen Familienurlaub machen wollen, helfen Ihnen unsere Fahrtipps, stressfrei zu reisen.

Was müssen Autofahrer in Kroatien beachten?

  • Fahren Sie auf der rechten Straßenseite und überholen Sie auf der linken Seite.
  • Für alle Insassen des Fahrzeugs besteht Anschnallpflicht.
  • Kinder unter 12 Jahren dürfen nicht auf dem Vordersitz sitzen.
  • Kinder im Alter von 2 bis 5 Jahren müssen in einem geeigneten Kindersitz sitzen.
  • Andere Kinder müssen in einem geeigneten Kindersitz sitzen, gegebenenfalls mit einer Sitzerhöhung.
  • Fahren Sie nicht unter Alkoholeinfluss. Für Fahrer unter 25 Jahren gilt eine Null-Toleranz-Politik, d. h. der Grenzwert für die Blutalkoholkonzentration (BAK) liegt bei 0 %. Der Grenzwert für Fahrer über 25 Jahren liegt bei 0,5 %.
  • Die Benutzung eines Mobiltelefons während der Fahrt ist verboten, es sei denn, Sie haben eine Freisprecheinrichtung.
  • Zwischen Ende Oktober und Ende März sollte das Abblendlicht bei Tageslicht benutzt werden. Auch nachts und bei Sichtweiten von weniger als 100 Metern sollten Scheinwerfer benutzt werden.
  • Winterreifen sind von November bis März vorgeschrieben.
  • Fahrzeuge, die in einen Kreisverkehr einfahren, haben Vorfahrt, ebenso wie alle Formen des öffentlichen Verkehrs und Schulbusse.

Geschwindigkeitsbegrenzungen in Kroatien

Die unten aufgeführten Geschwindigkeitsbegrenzungen sind der Standard für Autos ohne Anhänger, können aber aufgrund von Straßenverhältnissen oder Bauarbeiten variieren. Achten Sie daher auf Schilder, die auf Abweichungen hinweisen.

In Städten50 km/h
Außerhalb der Städte80 km/h
Kroatien tempolimit wohnwagen90 km/h 
Autobahnen130 km/h

Kroatien tempolimit strafen

Strafen für Geschwindigkeitsbegrenzungen in Kroatien

Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen in bewohnten Gebieten

  • Beschleunigung auf 10 km/h: 40 Euro
  • Geschwindigkeitsüberschreitung für 10-20 km/h: 70 Euro
  • Geschwindigkeitsüberschreitung bei 20-30 km/h: 135 Euro
  • Geschwindigkeitsübertretung bei 30-50 km/h: 275 EUR
  • Geschwindigkeitsübertretung bei über 50 km/h: 690-2069 EUR oder bis zu 60 Tage Gefängnis

Bußgelder für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerhalb bewohnter Gebiete:

  • Geschwindigkeitsüberschreitung bis 10 km/h: 40 Euro
  • Geschwindigkeitsüberschreitung von 10-30 km/h: 70 Euro
  • Geschwindigkeitsüberschreitung von 30-50 km/h: 135 Euro
  • Geschwindigkeitsübertretung bei über 50 km/h: 415-970 Euro

Geldbußen für das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss:

  • 0,050-0,100 %: 140-275 Euro
  • 0,100-0,150 %: 275-700 Euro
  • ab 0,150 % oder mehr: 700- 2070 Euro
  • für Fahren unter Drogeneinfluss: 700- 2070 Euro oder bis zu 60 Tage Gefängnis

Andere kroatische Grenzwerte und verkehrsrechtliche Einschränkungen:

  • Licht muss tagsüber nur in der Sommerzeit eingeschaltet werden
  • Anschnallpflicht
  • Дie Benutzung von Mobiltelefonen während der Fahrt ist nicht erlaubt
  • Kindersitze sind für alle Kinder unter 5 Jahren obligatorisch
  • Аlle Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren müssen auf dem Rücksitz mitgenommen werden

Wenn Sie eine Geldstrafe sofort bezahlen, wenn Sie einen Verkehrsverstoß begangen haben, können Sie 50 % Rabatt erhalten.

Es ist nicht notwendig, Geld mit Ihnen zu haben, der Rabatt kann erreicht werden, wenn Sie mit Einzahlungsschein im nächsten Postamt bezahlen.

Was Sie mitbringen sollten

  • Die Fahrer müssen während der Fahrt immer einen gültigen Führerschein, die Zulassungspapiere und die Versicherungsunterlagen mit sich führen.
  • Sie müssen Ihren Reisepass als Ausweis immer bei sich tragen.
  • Es ist auch ratsam, einen internationalen Führerschein zu besitzen. Dieser ist erforderlich, wenn Ihr Führerschein in einem nicht-römischen Alphabet wie dem chinesischen ausgestellt ist.
  • Eine reflektierende Jacke ist im Auto aufzubewahren und zu tragen, wenn Sie in einen Unfall verwickelt sind oder eine Panne haben und sich außerhalb des Fahrzeugs auf der Straße aufhalten müssen.

Kroatien Autobahn Geschwindigkeit – Weitere Informationen

  • In Notfällen rufen Sie die 112 an. Hilfe im Straßenverkehr in englischer Sprache erhalten Sie unter der Nummer 987.
  • Autobahnschilder haben den Buchstaben A, gefolgt von zwei Ziffern. Sie haben einen grünen Hintergrund mit einem Bild der Autobahn in Weiß. Staatsstraßen sind mit dem Buchstaben D und Landstraßen mit dem Buchstaben Z, gefolgt von vier Ziffern, gekennzeichnet.
  • Auf verschiedenen Autobahnen, Brücken und Tunneln wird Maut erhoben, so auch auf der E59 und der E70 aus Zagreb heraus. Auch auf der E71 zwischen Zagreb und Split ist eine Maut zu entrichten.

Als Bloggerin mit einer Website, die sich auf Urlaub in Europa konzentriert, bin ich eine Person, die über die reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit der Länder Bescheid weiß und sich dafür begeistert.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert