schopska salat rezept

Schopska Salat

derurlaub
Ein kühles und lebendiges bulgarisches Gericht namens Schopska Salat ist ideal für heiße Sommertage. Dieser klassische Salat ist eine köstliche Kombination aus frischen Tomaten, knackigen Paprika, Gurken, Zwiebeln und cremigem Feta-Käse. In der Regel wird er einfach mit einer Mischung aus Olivenöl und Essig angemacht, um die Aromen der frischen Zutaten hervorzuheben. Der Schopska-Salat ist eine wunderbare und gesunde Ergänzung zu jeder Mahlzeit oder ein köstliches Einzelgericht, da er farbenfroh präsentiert wird und ausgewogene Aromen aufweist.
Gesamtzeit 10 Minuten
Gericht Salat
Küche Bulgarische
Portionen 2
Kalorien 175 kcal

Zutaten
  

  • 1 Tomate gewürfelt
  • 1 Gurke in dünne Scheiben geschnitten und halbiert
  • 1 Grüne Paprika gewürfelt
  • 0.5 Rote Zwiebel fein zerkleinert
  • 5 Schwarze Oliven
  • 0.200 Gramm Bulgarischer Käse
  • Olivenöl Nativ Extra nach Geschmack
  • Salz nach Geschmack

Anleitungen
 

  • Tomaten, Gurken, grüne Paprikaschoten und rote Zwiebelscheiben in einer großen Schüssel mischen. Mit Salz bestreuen und mit Olivenöl beträufeln.
  • Den Salat mit Feta-Käse bestreuen. Entweder sofort servieren oder erst kühl stellen.
  • Entweder sofort servieren oder erst kühl stellen.
Keyword schopska salat, schopska salat original, schopska salat rezept

Die traditionelle bulgarische Beilage Schopska Salat ist schnell und einfach mit einfachen Zutaten zuzubereiten. Dieser nahrhafte Salat mit Feta-Käse und frischem Gemüse ist vegetarisch und glutenfrei. Diesen Schopska Salat sollten Sie bei Ihrer nächsten Grillparty als Beilage servieren. Servieren Sie ihn mit gegrilltem Steak oder Hähnchen.

Schopska Salat Zutaten

Für diesen leichten und energiereichen Salat werden nur wenige Grundzutaten benötigt.

  • Tomaten
  • Salatgurke
  • Grüne Paprika
  • Oliven
  • Rote Zwiebel
  • Bulgarischer Feta-Käse
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz

Wie macht man Schopska Salat

  1. Sammeln Sie die Zutaten.
  2. In eine große Schüssel die Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln und Petersilie geben. Gut durchmischen.
  3. Öl, Essig, Salz und Pfeffer in ein Glas mit Schraubverschluss geben. Verschließen und schütteln, bis alles gut vermischt ist.
  4. Das Dressing über das Gemüse gießen, in eine Servierschüssel geben und bis zum Servieren kalt stellen. Alternativ können Sie den Salat und das Dressing auch getrennt kühlen und jedem Gast erlauben, die gewünschte Menge über seinen Salat zu geben.
  5. Vor dem Servieren den Salat mit dem zerbröckelten Käse bestreuen. Genießen!

Wie serviert man Shopska?

Dieser Salat schmeckt gut als Vorspeise, wenn er mit Brot und Rakia gereicht wird. Als Beilage passt er zu allen Fleischsorten, aber besonders köstlich schmeckt er zu Steaks, gegrilltem Hähnchen oder jeder Art von Schweinebraten.

Verwenden Sie den Salat als Füllung für vegetarische Wraps oder stellen Sie Sandwiches mit ihm und Ihrem Lieblingsaufschnitt her. Für einen kühlen Sommersalat kombinieren Sie den Salat mit Nudeln, Orzo, Gerste oder Reis. Garnieren Sie die Gerichte zusätzlich mit Petersilie.

Der Salat kann ohne Dressing bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Verzehren Sie ihn unbedingt sofort nach der Zubereitung, da die Tomaten sonst matschig werden.

Als Bloggerin mit einer Website, die sich auf Urlaub in Europa konzentriert, bin ich eine Person, die über die reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit der Länder Bescheid weiß und sich dafür begeistert.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating