Die vielen erstaunlichen Dinge, die man in Sofia unternehmen kann, machen diese Stadt zu einem echten Highlight in Bulgarien. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, denn die aufstrebende Balkan-Perle ist noch ein echter Geheimtipp und begeistert mit einer Reihe von atemberaubenden Attraktionen. Besonders faszinierend ist die Mischung aus Alt und Neu, wo sich tausendjährige Geschichte mit Bauten aus der kommunistischen Ära und modernem Lifestyle vermischt. Leider gibt es in Sofia keine Strände. Um die Strände des Landes zu besuchen, müssen Sie an die Schwarzmeerküste fahren.

Der fesselnde Charme der Altstadt ist einzigartig, und auch die vielen einzigartigen Museen sind absolut sehenswert. Zu den Highlights gehört die imposante Alexander-Newski-Kathedrale, die als Wahrzeichen Sofias gilt. Darüber hinaus gibt es in Sofia noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu besichtigen, so dass ein Sightseeing in der bulgarischen Hauptstadt zu einem unvergesslichen Erlebnis wird.

In diesem Reiseführer haben wir die schönsten Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in Sofia, die Sie nicht verpassen sollten, auf einen Blick zusammengefasst. Darüber hinaus gibt es viele Reisetipps, die Ihnen bei der Planung Ihrer Reise helfen!

Sehenswürdigkeiten in Sofia Bulgarien

Bei einer Städtereise nach Sofia können Sie sich auf eine ganze Reihe von sehenswerten Attraktionen freuen. Die meisten davon befinden sich direkt in der Altstadt und können bei einer Stadtrundfahrt auf eigene Faust erkundet werden. Damit Sie nicht den Überblick verlieren, haben wir die besten Dinge, die Sie in Sofia unternehmen können, auf einen Blick zusammengefasst:

Alexander-Newski-Kathedrale

Die Alexander-Newski-Kathedrale ist zweifellos die berühmteste Sehenswürdigkeit in Sofia. Ihre Geschichte reicht bis ins Jahr 1882 zurück, als der Grundstein für ihren Bau gelegt wurde. Nach ihrer Fertigstellung im Jahr 1912 ist sie heute die zweitgrößte Kirche auf dem Balkan. Bis zu 10.000 Menschen finden in diesem beeindruckenden Gotteshaus Platz.

Auch das Innere der Alexander-Newski-Kathedrale ist sehenswert, wo man über die reichen Goldverzierungen staunen kann. Die Mosaike, der Marmor und die kunstvollen Schnitzereien.

Sehr zu empfehlen ist auch ein Besuch in der Krypta unter der Kathedrale, wo sich ein äußerst interessantes Museum mit Ikonen christlicher Kunst befindet.

Zentrale Mineralbäder

Eines der beeindruckendsten Gebäude in Sofia ist das Zentrale Mineralbad. Diese reizvolle Sehenswürdigkeit ist eine der meistfotografierten Attraktionen im Herzen der Altstadt. Die Architektur im neobyzantinischen Stil, mit den leuchtend gelben Farben. Die mächtige Kuppel und der große Springbrunnen am so genannten Badplatz sind besonders einzigartig. Bereits im 16. Jahrhundert wurde auf diesem Platz ein türkisches Dampfbad errichtet, und später, von 1913 bis 1988, befand sich hier das Thermalbad der Stadt. Heute ist das Zentrale Mineralbad ein interessantes Museum, das so genannte Regionalgeschichtliche Museum Sofia. Dort erfahren Sie viele interessante Fakten über die Geschichte der bulgarischen Hauptstadt.

Antiker archäologischer Komplex Serdica

Ein Besuch des antiken archäologischen Komplexes von Serdica ist eines der besten Dinge, die man in Sofia tun kann. Diese Ausgrabungsstätte befindet sich direkt neben der U-Bahn-Station Serdica, in der Nähe der kleinen Kirche Sveta Petka. Bei einem Rundgang werden Sie die Überreste der römischen Stadt Serdica bestaunen können, die auf das 2.

Am schönsten ist das spektakuläre Ensemble der römischen Ausgrabungsstätte. Die moderne Architektur und die klassischen Stadthäuser, sowie die berühmte Banja-Baschi-Moschee im Hintergrund. Ein Teil der Ruinen befindet sich unter einer modernen Glaskonstruktion, während ein anderer Teil zwischen der Kirche Sveta Petka und der Metrostation völlig frei liegt. Beide Bereiche können kostenlos besichtigt werden!

Banya Bashi Moschee

Die Banya-Bashi-Moschee ist wahrscheinlich eine der beeindruckendsten Attraktionen in Sofia. Sie ist die größte Moschee in der bulgarischen Hauptstadt Sofia und darüber hinaus eines der wichtigsten Gebäude der osmanischen Herrschaft. Dieses imposante Gotteshaus mit seinem hohen Minarett wurde zwischen 1566 und 1567 erbaut. Es heißt, dass es einst über hundert Moscheen in Sofia gab. Doch heute ist die Banya-Bashi-Moschee die einzige Moschee, die noch in Betrieb ist und in ihrer alten Form erhalten wurde. Diese von außen absolut sehenswerte historische Attraktion kann außerhalb der Gebetszeiten auch von innen kostenlos besichtigt werden.

Nationaler Kulturpalast

Der Nationale Kulturpalast, oft auch als NDK bezeichnet, ist sicherlich eine der beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten in Sofia Bulgarien. Dieser massive Gebäudekomplex aus dem Jahr 1981 ist heute das Kongress- und Konzertzentrum der bulgarischen Hauptstadt, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Besonders beeindruckend ist die spektakuläre Architektur des Gebäudes, die zusammen mit dem schönen Park und den prächtigen Springbrunnen eine grandiose Kulisse zaubert. In dem öffentlich zugänglichen Park, direkt neben dem Kulturpalast, treffen sich vor allem Einheimische. Aber auch Touristen, die hier spazieren gehen oder einfach nur die einzigartige Atmosphäre genießen wollen.

Rotundenkirche St. Georg

Die Rotundenkirche St. Georg ist ein wahres Schmuckstück und ein Besuch gehört zu den besten Dingen, die man während einer Städtereise nach Sofia tun kann. Das Besondere an dieser frühchristlichen Kirche aus rotem Backstein ist ihre einzigartige Lage in einem Innenhof zwischen dem Sofia Hotel Balkan und dem Sitz des bulgarischen Präsidenten. Das römische Bauwerk stammt bereits aus dem 4. Jahrhundert und wurde vermutlich auf den Überresten eines heidnischen Tempels errichtet. Heute ist die Rotunde der St.-Georgs-Kirche nicht nur ein beliebtes und viel fotografiertes Wahrzeichen Sofias. Sie ist auch eines der ältesten Bauwerke in ganz Bulgarien.

Sveta Nedelya Kirche

Eine der beeindruckendsten Attraktionen des Stadtzentrums von Sofia ist die Sveta-Nedelya-Kirche. Diese Kathedrale befindet sich in zentraler Lage in der Nähe des sogenannten Archäologisch-Architektonischen Komplexes und ist auch nicht weit vom berühmten Vitosha-Boulevard entfernt. Ihre Geschichte reicht bis ins Mittelalter zurück, und man nimmt an, dass die Kathedrale ihren Ursprung bereits im 10. Jahrhundert hatte. Von außen ein echter Blickfang, ist diese orthodoxe Kirche auch von innen absolut sehenswert. Bei einer kostenlosen Besichtigung werden Sie von dem imposanten, riesigen Kirchenschiff, den reichen Verzierungen, den vergoldeten, geschnitzten Holzwänden und den zahlreichen Ikonenmalereien begeistert sein.

Die zentrale Markthalle von Sofia

Die Zentrale Markthalle von Sofia ist einer der schönsten traditionellen Märkte in der Altstadt. Das Marktgebäude wurde bereits 1909 bis 1911 im Neorenaissancestil erbaut und wird auch heute noch genutzt. Beeindruckend ist auch der Glockenturm mit den drei Uhren, die allerdings erst 1915 installiert wurden. Wenn Sie durch die große Markthalle aus Stahl und Glas schlendern, finden Sie eine gute Auswahl an lokalen Delikatessen, frischem Obst und Gemüse, Gewürzen und Fleisch. Außerdem gibt es einige Geschäfte, die Souvenirs, Kunsthandwerk und Edelsteine verkaufen. Bei einem Spaziergang können Sie das bunte Treiben beobachten und auch einige typische bulgarische Gerichte probieren.

Vitosha Boulevard

Der Vitosha-Boulevard ist die größte und wahrscheinlich beliebteste Einkaufsstraße in Sofia. Diese wunderbare Flaniermeile trägt den Namen des Hausbergs der Hauptstadt, des so genannten Vitosha-Berges, der sich majestätisch im Hintergrund erhebt. Diese autofreie, absolut charmante Fußgängerzone führt von der Sveta-Nedelja-Kathedrale etwa 600 Meter nach Süden. Auf dem Weg dorthin finden Sie eine Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten mit nationalen und internationalen Marken, Souvenirläden für Geschenke und zahlreiche fabelhafte Restaurants und Cafés zum Verweilen. Ein fantastischer Ort zum Schlendern, Bummeln und Essen, auch wenn Sie nicht unbedingt einkaufen möchten.

Nationalmuseum Erde und Menschen

Das Nationalmuseum für Erde und Menschen ist ein echter Geheimtipp in Sofia, vor allem wenn Sie sich für Geologie und Mineralien interessieren. Es ist eines der größten mineralogischen Museen der Welt und die umfassende Ausstellung von verschiedenen Gesteinen, Edelsteinen sowie gigantischen Kristallen ist absolut spektakulär. Über 27.000 Gesteine und Mineralien sind im Nationalmuseum für Erde und Menschen auf zwei riesigen Etagen ausgestellt, darunter auch sehr seltene Exemplare aus aller Welt und sogar aus dem Weltraum! Ein echtes Highlight ist die Ausstellung von Riesenkristallen, die aus Brasilien stammen.

Kirche der Heiligen Petka

Die Kirche Sveta Petka ist ein kleines Juwel in der Altstadt von Sofia. Ihr Standort ist ungewöhnlich, denn sie befindet sich in der Unterführung zwischen dem Sheraton-Hotel und der U-Bahn-Station Serdika. Diese mittelalterliche Kirche stammt aus dem 15. Jahrhundert und wurde während der osmanischen Besatzung erbaut. Es handelt sich eigentlich nur um ein kleines einschiffiges Gebäude, das teilweise in den Boden eingegraben ist und in dessen Inneren sich nur ein Raum von etwa 70 Quadratmetern befindet. Interessant ist, dass Kirchen damals nicht höher sein durften als ein Soldat zu Pferd. Daher wurden viele dieser kleinen Kirchen auch in den Boden gebaut.

Nationaltheater Iwan Wasow

Iwan Wasow Bulgarien Sofia

Eine der schönsten Sehenswürdigkeiten in Sofia ist zweifellos das Nationaltheater Ivan Vazov, das nach einem bedeutenden bulgarischen Schriftsteller benannt ist. Das Gebäude stammt aus dem Jahr 1906, wurde im Laufe der Jahre mehrmals beschädigt und mehrfach renoviert. Absolut beeindruckend ist die klassizistische Architektur nach den Wiener Architekten Hermann Helmer und Ferdinand Fellner dem Jüngeren. Dadurch wurde das goldverzierte Gebäude zusammen mit dem Sofioter Stadtpark zu einem echten Schmuckstück der Stadt. Auf dem Platz davor gibt es auch einen hübschen Brunnen und zahlreiche Bänke und ein Café laden zum Verweilen ein.

Archäologisches Nationalmuseum

Eines der besten Museen in Sofia ist das Nationale Archäologische Museum. Dieses faszinierende Museum wurde bereits 1892 mit dem Ziel gegründet, die reiche Geschichte Bulgariens zu dokumentieren. Heute staunen die Besucher über die umfangreiche Sammlung von Objekten aus der Stein- und Bronzezeit, über beeindruckende antike Mosaike, Töpferwaren und Skulpturen sowie über wertvolle Gold- und Silberschätze. Wirklich einzigartig ist auch der Standort dieses Museums, das in der ehemaligen Großen Moschee, der Büyük-Moschee aus dem 14. Jahrhundert, untergebracht ist.

Kirche der Heiligen Sofia

Die Sankt-Sofia-Kirche, auch bekannt als Sweta-Sofija-Kirche, ist eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Sofia, da sogar die Stadt nach ihr benannt wurde. Sie ist eines der ältesten Kirchengebäude in ganz Europa und die zweitälteste Kirche in der bulgarischen Hauptstadt. Ihre Geschichte reicht bis ins 4. Jahrhundert zurück, in die Zeit der Römer. Von außen ist sie hübsch anzusehen, aber vor allem das Innere dieser Kirche ist einen Besuch wert. Interessant sind die Mosaike auf dem Fußboden, die auf die frühchristliche Zeit zurückgehen. Auch die etwa 1.500 Jahre alten Gräber unter der Kirche und das dazugehörige Museum sind sehenswert.

Nationale Kunstgalerie

Ein Besuch der Nationalen Kunstgalerie ist eines der besten Dinge, die man in Sofia tun kann, besonders wenn man Kunst liebt. Diese Galerie wurde 1934 gegründet und befindet sich im ehemaligen Königspalast von Sofia. Das umfangreiche Museum beherbergt über 50.000 Kunstobjekte, darunter Gemälde, Drucke und Skulpturen. Hier werden zeitgenössische Kunst, eine königliche Kunstsammlung und die größte Sammlung mittelalterlicher Kunst in Bulgarien mit mehr als 4000 Ikonen ausgestellt. Neben den Dauerausstellungen gibt es auch immer wieder Wechselausstellungen. Hübsch ist auch der kleine Park neben dem Museum.

Nationales Museum für Militärgeschichte

Das Nationale Militärhistorische Museum ist ein Geheimtipp in Sofia und definitiv kein Ort, den jeder schon kennt. Vor allem Geschichtsinteressierte und solche, die sich für militärische Ausrüstung interessieren, werden dieses Museum genießen. Das 1982 gegründete Museum verfügt über ein riesiges Freigelände, auf dem Panzer, Flugzeuge, Hubschrauber und sogar Raketen zu sehen sind. Sehenswert ist aber auch der Museumskomplex, in dem anhand von Archivfotos, Dokumenten, Uniformen und Handfeuerwaffen aus den verschiedensten Epochen das Leben der Soldaten sowie die Kriegsgeschichte Bulgariens dokumentiert wird.

Nationales Historisches Museum

Das Nationale Geschichtsmuseum ist eine der interessantesten Sehenswürdigkeiten in Sofia Bulgarien, und außerdem ist es eines der größten Museen in ganz Bulgarien. Die Ausstellung ist sehr umfangreich, so dass es sich lohnt, genügend Zeit für einen Besuch einzuplanen. Hier finden Sie einen fabelhaften Überblick über die Geschichte Bulgariens, Sie werden erstaunt sein über das reiche kulturelle Erbe von der Vorgeschichte über das alte Thrakien, das bulgarische Mittelalter, die Antike bis zur Neuzeit. Das Museum beherbergt derzeit etwa 650 000 Exponate, von denen nur 10 % ständig ausgestellt sind.

Hotels in Sofia Bulgarien

In Sofia finden Sie eine große Auswahl an fantastischen Unterkünften. Von billigen Hostels über moderne Apartments und Frühstückspensionen bis hin zu fantastischen Hotels ist alles dabei. Wenn du auf der Suche nach einer tollen Unterkunft in Sofia bist, können wir dir diese Tipps mit auf den Weg geben… Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen!

  • 5-Sterne-Hotel: Das Grand Hotel Sofia ist die perfekte Wahl für einen ganz besonderen Urlaub in Sofia. Das altehrwürdige Hotel begeistert mit Charme und purem Luxus.
  • Hostel: Das 5 Vintage Guest House ist ein Geheimtipp für alle, die gerne günstig und gut übernachten. Die Lage im Stadtzentrum und die schöne Einrichtung sind toll!
  • Schickes Apartment: Das Courthouse Apartments Slavi ist eines der coolsten Apartments in Sofia. Die Einrichtung und die tolle Lage in der Altstadt sind fantastisch.
  • Schönes Stadthotel: Das Art ‘Otel ist ein schönes Stadthotel in Sofia. Die Gäste lieben die zentrale Lage, das köstliche Frühstück und die geräumigen Zimmer.

Das Wetter in Sofia

Sofia hat ein kontinentales Klima mit vier ausgeprägten Jahreszeiten und mäßigen Niederschlägen. Die Winter sind kalt und schneereich, mit einer Durchschnittstemperatur von 0 °C im Januar, dem kältesten Monat. Die Sommer sind warm und sonnig, mit einer Durchschnittstemperatur von 21,5 °C im Juli, dem wärmsten Monat. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei 10,9 °C. Aufgrund der Höhenlage und der Exposition gegenüber kalten Winden aus Russland oder warmen Winden aus dem Süden gibt es in der Stadt einige Temperaturschwankungen. Das Wetter kann unbeständig und dynamisch sein, vor allem im Frühjahr und Herbst, wenn Gewitter nicht selten sind. Sofia ist eine charmante Stadt, die je nach Wetterlage das ganze Jahr über verschiedene Attraktionen und Aktivitäten bietet.

Nachtleben in Sofia: 12 Orte, an denen Sie sich entspannen können

Das erstaunlich lebendige Nachtleben von Sofia Bulgarien hat mit seinem vielfältigen Angebot an Bars und Cafés die energiegeladenen Reisenden aus der ganzen Welt begeistert. Egal, ob Sie einen Blick auf die traditionelle bulgarische Musik werfen oder einen Drink um Mitternacht genießen möchten, in Sofia sind Sie immer richtig. Während die Clubs im Stadtzentrum am Wochenende völlig aus dem Häuschen sind, können Sie sie zu jeder Zeit der Woche besuchen, um ein unvergessliches Erlebnis zu haben. Die Lizenzgesetze ermöglichen es den Bars, tagsüber und nachts geöffnet zu bleiben, was sie für die Besucher noch attraktiver macht. Das Nachtleben von Sofia bietet den Touristen alle Arten von Unterhaltung und belebt Sie während Ihres Urlaubs.

  • Once Upon A Time Biblioteka
  • Magnito Piano Bar und Sushi
  • Jalta Club
  • Gotham Club
  • Bar Petak
  • Versus Karaoke Bar
  • RockIt
  • Chalga
  • One More Bar
  • Club Labyrinth
  • Club Chervilo
  • Barbara Sofia

Ist es gefährlich in Sofia Bulgarien?

Sofia gilt im Allgemeinen als eine sichere Stadt für Reisende, in der die Gewaltkriminalität gering und die Kleinkriminalität mäßig ausgeprägt ist. Dennoch sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, um sich und Ihr Hab und Gut zu schützen, z. B.:

  • Vermeiden Sie Taxis, die vor Hotels oder Touristengebieten geparkt sind, und überprüfen Sie die Lizenz und die Tarife, bevor Sie einsteigen.
  • Seien Sie vorsichtig vor Taschendieben und Taschendieben an überfüllten Orten, insbesondere an Knotenpunkten der öffentlichen Verkehrsmittel und im Ferienort Sonnenstrand.
  • Wechseln Sie kein Geld auf der Straße oder in nicht lizenzierten Wechselstuben, und achten Sie auf überhöhte Preise in Strip-Clubs und Bars.
  • Nehmen Sie keine Wertsachen mit an den Strand oder lassen Sie sie unbeaufsichtigt in Ihrem Hotelzimmer.
  • Seien Sie wachsam, wenn Sie Ihr Auto wegen eines geplatzten Reifens anhalten müssen, da es sich um einen Betrug handeln könnte, um Sie auszurauben.
  • Kaufen oder importieren Sie keine Waffen wie Elektroschocker, Messer oder Pfefferspray, da diese im Vereinigten Königreich illegal sind und zu einer Gefängnisstrafe führen können.

Wenn Sie ein Verbrechen oder einen Notfall melden müssen, können Sie die 112 wählen, um die örtliche Polizei, die Feuerwehr oder den Krankenwagen zu erreichen. Sofia Bulgarien ist auch eine schöne Stadt mit vielen kulturellen und natürlichen Attraktionen, die man genießen kann, und die meisten Menschen sind freundlich und hilfsbereit. Sie können eine tolle Zeit in Sofia haben, wenn Sie sich an den gesunden Menschenverstand halten und die örtlichen Gesetze und Bräuche respektieren.

Warum heißt die Hauptstadt von Bulgarien Sofia?

Der Name Sofia stammt vom griechischen Wort sophia ab, das “Weisheit” oder “Geschick” bedeutet. Er ist eine Abwandlung des Namens Sophia, der auch der Name einer römischen Heiligen und der Mutter des Glaubens, der Hoffnung und der Nächstenliebe war. Der Name Sofia wurde der Hauptstadt Bulgariens im 14. Jahrhundert gegeben, als die Türken sie eroberten und die Kirche der Heiligen Sophia aus dem 6. Der Name der Kirche wurde dann auf die gesamte Stadt ausgedehnt, die zuvor von den Römern Serdica und von den Bulgaren Sredets genannt wurde. Sofia ist auch ein gebräuchlicher Name für Frauen in vielen Ländern, vor allem in Europa, und wurde von den Königinnen Russlands und Spaniens sowie von Berühmtheiten und fiktiven Figuren verwendet.

Als Bloggerin mit einer Website, die sich auf Urlaub in Europa konzentriert, bin ich eine Person, die über die reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit der Länder Bescheid weiß und sich dafür begeistert.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert