Das Essen in Bulgarien ist wie die Seele der Bulgaren – großzügig, weitläufig, warm und voller Liebe. Wie unsere Nation hat sie eine jahrhundertealte Geschichte, die von den Begegnungen anderer Länder geprägt ist, mit deutlichen Einflüssen aus dem Balkan, Griechenland und der Türkei. Die bulgarische Küche ist nicht besonders aufwendig, aber sie unterscheidet sich von anderen europäischen Küchen dadurch, dass sie sehr würzig ist.

Von anderen Küchen kann man sagen, dass sie von bestimmten Produkten oder kulinarischen Techniken dominiert werden, aber die bulgarische Küche hat von allem ein bisschen. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in den verschiedenen Regionen des kleinen, aber ansonsten unendlich bunten Landes. Jede von ihnen bewahrt ihre eigenen Besonderheiten und in ihnen kann man die Berge, das Meer, den Fluss, die Felder schmecken…

Die bulgarische Küche kann unendlich gesund sein, aber auch schwer und anstrengend für die Verdauung. Darüber hinaus ist es extrem offen, wodurch es sich ständig weiterentwickeln kann und mit vielen „modernen“ Rezepten, ausgehend von der traditionellen Küche, überrascht, die „Fleischesser“ wie auch „Veganer“ zufriedenstellt. Stellt sich nun die Frage: Wie teuer ist Essen in Bulgarien? Zunächst noch ein paar andere Aspekte, bevor wir zu den Preisen kommen.

In Bulgarien Essen Spezialitäten testen

In der Heimat von Lactobacillus Bulgaricum ist es üblich, Joghurt ausgiebig zu nutzen. Dieses Lebensmittel ist praktisch überall zu finden und wird sogar bei den Hauptmahlzeiten mit Wasser verdünnt bei Tisch getrunken. Es gibt Hunderte von Marken und Joghurtsorten, die in jedem Supermarkt erhältlich sind. Joghurt ist auch die Grundlage für eines der beliebtesten Gerichte, den Tarator, eine kalte Suppe aus Joghurt, Gurke, Knoblauch und Dill, die an heißen Sommerabenden in Bulgarien erfrischt.

essen in bulgarien erfahrungen

Griechische oder die bulgarische Küche im Vergleich

Es ist dem Tzatziki seiner griechischen Nachbarn nicht unähnlich und es ist nicht das einzige Gericht, was die Bulgarische Küche miteinander teilen:

Sie finden auch Moussaka und mit Reis gefüllte Weinblätter, Lozovi Sarmi. In der bulgarischen Version finden Sie jedoch auch Fleisch in der Füllung und manchmal wird das Weinblatt durch ein Kohlblatt ersetzt.

Auch Schopska Salat, ein Salat aus Tomaten, Gurken, Paprika, Zwiebeln und dem leicht säuerlichen Nationalkäse Sirene, der über den Salat gerieben wird, hat einige geschmackliche Ähnlichkeiten; die Bezüge zu Koriatiky, dem griechischen Salat, sind unmittelbar.

Bulgarische Hauptgerichte

Nun zum Fleisch: Kavarma ist ein Fleischeintopf, dessen Rezept in Bulgarien sehr unterschiedlich ist. Wie auch immer das Rezept aussieht, es erfordert das Marinieren des Fleisches, das Vorhandensein von Gemüse und eine Würzung, die je nach Region mehr oder weniger ausgeprägt sein kann; in der Regel ist es Schweinefleisch, das von Zwiebeln, Kohl, Pilzen und Kartoffeln begleitet wird. Das Kebapche ist die lokale Version des auf dem ganzen Balkan verbreiteten Cevapcici: Gehacktes und gewürztes Fleisch, das um einen Holzspieß gepresst und auf Glut gegart wird.

Wie ist das Essen in Bulgarien in bestimmten Regionen?

In den Gebieten Bulgariens, in denen Muslime vertreten sind, werden hauptsächlich Lamm- und Hammelfleisch verwendet, während die Bulgarische Küche auch Schweinefleisch verwendet.

Ein Kebapche kann nicht als solches bezeichnet werden, wenn das Fleisch nicht mit Knoblauch und Oregano gewürzt ist. Sie werden oft von Liutenitza begleitet, einer cremigen und dicken Soße aus Tomaten, Paprika und Auberginen, die mit dem nahöstlichen Baba Ganoush verwandt ist, aber dank der Paprika einen viel süßeren Geschmack hat.

In Bulgarien Essen Rezepte

Banitsa ist die herzhafte Pastete schlechthin: Die traditionelle wird aus überlappenden Scheiben aus Phyllo-Teig hergestellt, die mit Eiern und Sirene-Käse durchsetzt sind. Alternativ können auch Paprika, Spinat, Kürbis, Zwiebeln oder Hackfleisch verwendet werden, wobei die Blätter aus Phyllo-Teig aufgerollt und dann spiralförmig zu der klassischen „Pie“-Form gerollt werden. Sie finden sie in allen Größen in Bäckereien, die ihre Zubereitungen in aller Öffentlichkeit ausstellen, zusammen mit Pizzen und anderen Sauerteigwaren, die die Bulgarische Küche charakterisieren.

Vergessen Sie nicht die Chorbas, die Suppen, unter denen die Shkembe Chorba, die Kuttelsuppe, die sowohl heiß als auch kalt serviert wird, als das beste Mittel gegen die Exzesse des Alkohols gilt. Und zu guter Letzt, wenn Sie kein Fleisch mehr essen können, gibt es im ganzen Land exzellenten Fisch, der täglich von den Küsten des Schwarzen Meeres geschickt wird: besonders köstlich ist die Tzatza, ein Gericht auf der Basis von winzigen Weißfischchen, gebraten, um mit Bratkartoffeln und einer großzügigen Reibung von Sirene-Käse gegessen zu werden, begleitet von einem eiskalten Bier.

Wie teuer ist Essen in Bulgarien?

Die Lebenshaltungskosten sind hier generell um 60 % günstiger wie in Deutschland. Wenn man zwei Bulgarische Hauptgerichte mit zwei Getränken bestellt, z. B. Bier, kann man damit rechnen, daß der Preis am Ende 3-4 mal niedriger ist. Klar ist aber auch, wo man ißt!

Was gibt es in Bulgarien zu essen?

Die bulgarische Küche hat eine Reihe von Gerichten mit der Küche des Nahen Ostens gemeinsam, darunter beliebte Gerichte wie Moussaka, Gyuvetch, Kyufte und Baklava. Weißer Salzlakenkäse namens “Sirene” (Käse), ähnlich wie Feta, ist ebenfalls eine beliebte Zutat für Salate und eine Vielzahl von Backwaren.moussaka

Was isst man in Bulgarien zum Frühstück?

Ein traditionelles bulgarisches Frühstück ist “Banitsa s boza“. Banitsa ist ein traditionelles bulgarisches Gericht, bei dem eine Mischung aus verquirlten Eiern und Käsestückchen zwischen Blätterteig geschichtet und dann im Ofen gebacken wird. Boza ist ein Getränk mit dicker Konsistenz und geringem Alkoholgehalt, das einen süßen Geschmack hat.Banitsa s boza

Als Bloggerin mit einer Website, die sich auf Urlaub in Europa konzentriert, bin ich eine Person, die über die reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit der Länder Bescheid weiß und sich dafür begeistert.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert