Deutschland ist ein Land, in dem die Menschen Tiere sehr lieben und eine echte Leidenschaft für Haustiere haben. Hunde und Katzen gehören zu vielen Familien und sind in den Einrichtungen des Landes generell willkommen. Sie können Ihren Urlaub überall verbringen, in Berlin, wie in München, im restlichen Bayern, in den Großstädten wie Bremen, Hamburg oder Frankfurt.

Es kann auch passieren, daß Sie während Ihres Urlaubs von anderen Hundebesitzern angehalten werden, um ihren Vierbeiner mit Ihrem zu vergesellschaften und vielleicht können Sie ein kleines Gespräch mit den Besitzern führen. Tiere sind bekanntlich hervorragende Kommunikationsvermittler! In Ihrem Urlaub mit Hund in Deutschland sind Vierbeiner in vielen Kneipen, Einkaufszentren, Verkehrsmitteln und Restaurants herzlich willkommen.

Die hundefreundlichste Stadt ist Berlin, wo die Fortbewegung mit Ihrem Hund wirklich einfach und ein echtes Vergnügen ist. Hunde sind in den öffentlichen Verkehrsmitteln in ganz Deutschland generell erlaubt und zahlen in der Regel einen ermäßigten Fahrpreis. Natürlich sind die Vorschriften von Stadt zu Stadt etwas unterschiedlich.

Auch in Schlössern, wie zum Beispiel in Südbayern, und auch in Museen sind Hunde willkommen. Es ist aber nur ein Hund pro Gruppe erlaubt. Wenn Sie Ihren Urlaub mit Ihrem Hund in München verbringen, ist der “Englische Garten” der ideale Ort, um mit Ihrem Hund spazieren zu gehen, denn in einigen Teilen dieses Gartens kann Ihr Hund gefahrlos losgelassen werden!

Hunde sind in den meisten Parks erlaubt und in den Städten gibt es spezielle Grünflächen, in denen sie frei herumlaufen und Kontakte knüpfen können. Wir empfehlen zweifellos einen Urlaub mit Hund in Deutschland voller Willkommen und Lächeln.

urlaub in deutschland mit hund

Die Mitnahme Ihres Hundes ist auch in öffentlichen Verkehrsmitteln kein Problem. Das ideale Ticket für Ihre vierbeinigen Freunde ist das Familienticket. Aber bei einer Sache gehen die Deutschen keine Kompromisse ein: das „Häufchen“ mit Kehrschaufel oder Tüte zu entsorgen … sonst winkt ein Bußgeld!

Regeln für Reisen nach Deutschland mit Hund, Katze und anderen Haustieren

Hunde und Katzen (bis max. 3) dürfen von ausländischen Tierhaltern oder von Bürgern der Bundesrepublik Deutschland, die von einer Reise zurückkehren, mitgebracht werden. Sie müssen jedoch einen EU-Pass mit sich führen und eine aktive Tollwutimpfung haben.

Die Einfuhr von Papageien und Wellensittichen ist verboten, es sei denn, es liegt eine ausdrückliche Genehmigung vor (tierärztliche Bescheinigung in deutscher Sprache, die nicht älter als 10 Tage ist und aus der hervorgeht, dass diese Vögel in den letzten 30 Tagen keinen Kontakt zu kranken Vögeln hatten), und die Einfuhr von Affen ist verboten. Für andere, oben nicht genannte Tiere müssen die Veterinärbehörden der einzelnen Bundesländer konsultiert werden, bevor man einen Urlaub mit Hund in Deutschland plant oder bucht.

Ab 2021 ist eine neue Hundeverordnung geplant. Der neue Gesetztesentwurf beinhaltet viele Punkte. Unter anderem das sogenannte „Gassigesetzt“; es sieht vor, daß zwei mal am Tag ein Hund Auslauf braucht für insgesamt eine Stunde.

Als Bloggerin mit einer Website, die sich auf Urlaub in Europa konzentriert, bin ich eine Person, die über die reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit der Länder Bescheid weiß und sich dafür begeistert.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert