Inhaltsübersicht
Ein Urlaub in Kroatien mit einem Hund war noch nie so einfach. Niemand lässt sein geliebtes Haustier gerne zu Hause, wenn er in den Urlaub fährt. Warum also nicht gemeinsam das hundefreundliche Kroatien erkunden? Wenn Sie planen, mit der Fähre von Venedig nach Kroatien zu fahren, können Sie sicher sein, dass Ihr pelziger Begleiter Sie bei diesem aufregenden Abenteuer begleiten kann. Bevor Sie jedoch in See stechen, sollten Sie bei der Planung Ihres Kroatien-Urlaubs mit Hund einige wichtige Punkte beachten.
Worauf sollte man vor dem Urlaub mit Hund in Kroatien achten?
- Hunde, Katzen und Papageien müssen einen gültigen Heimtierausweis und eine Tiergesundheitsbescheinigung besitzen.
- Ein 15-stelliger Mikrochip für Haustiere, der der Norm ISO 11784/11785 entspricht, ist obligatorisch.
- Wichtig ist auch, dass die Haustiere gegen Tollwut geimpft sind. Wenn Sie aus einem Land ohne Tollwut oder einem Land, in dem die Tollwut unter Kontrolle ist, nach Kroatien kommen, muss das Haustier spätestens 21 Tage vor der Einreise nach Kroatien die erste Tollwutimpfung (nach dem Mikrochippen) erhalten. Diese Frist ist nicht von Bedeutung, wenn das Haustier eine Auffrischungsimpfung erhält.
Außerdem ist es wichtig, dass Ihr Haustier auf Reisen genügend Wasser bekommt. Legen Sie gelegentlich eine Pause ein, lassen Sie Ihren Hund sich die Beine vertreten und sein Geschäft verrichten, und achten Sie darauf, dass die Temperatur im Auto angenehm ist. Schließlich sollte ein Haustier vor der Reise nicht zu viel fressen, um Reisekrankheit zu vermeiden.
Es ist wichtig zu wissen, dass die Insel Krk über eine ausgezeichnete Tierklinik in der Stadt Krk verfügt. In der Klinik gibt es auch eine Tierhandlung mit einer großen Auswahl an Futter, Spielzeug, Kosmetika und anderem Tierbedarf.
Das hundefreundliche Kroatien entdecken
Wenn Sie sich vergewissert haben, dass Ihr Hund diese Reisebestimmungen erfüllt, beginnt der spaßige Teil – das hundefreundliche Kroatien gemeinsam zu erkunden! Der erste Schritt ist die Suche nach einer Unterkunft, und es wird Sie freuen zu hören, dass es in Kroatien viele hundefreundliche Hotels gibt. Beachten Sie jedoch, dass einige Hotels eine Reinigungsgebühr für die Unterbringung von Haustieren verlangen. Während in den meisten Geschäften, wie in vielen anderen Ländern auch, Hunde nicht erlaubt sind, gibt es in Kroatien zahlreiche Restaurants, die dies tun. Fragen Sie um Erlaubnis, wenn es keine Schilder gibt, die auf Tierfreundlichkeit hinweisen.
Sind Hunde an Stränden in Kroatien erlaubt?
Ja, Hunde sind an vielen Stränden in Kroatien willkommen. Das Land verfügt über eine große Anzahl hundefreundlicher Strände und ist damit ein ideales Reiseziel für Reisende mit Haustieren. Diese hundefreundlichen Strände in Kroatien sind speziell als solche ausgewiesen und bieten eine sichere und einladende Umgebung, in der Ihr pelziger Freund herumtollen und die Sonne genießen kann. Neben diesen Stränden gibt es in Kroatien auch zahlreiche hundefreundliche Outdoor-Aktivitäten. Das Land verfügt über zahlreiche malerische Wanderwege, darunter die atemberaubenden Pfade rund um die Plitvicer Seen.
Diese Gebiete unterstreichen den Ruf Kroatiens als hundefreundliches Reiseziel. Im Allgemeinen wird jedoch empfohlen, Ihr Haustier zu seiner Sicherheit und aus Rücksicht auf andere Besucher an der Leine zu führen. Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie ein hundefreundliches Strandreiseziel suchen, bietet Kroatien eine Reihe von Möglichkeiten für ein unvergessliches Strand- und Outdoor-Erlebnis mit Ihrem Haustier.
Reisen Sie mit Ihrem Hund nach Kroatien: Fazit
Ihr vierbeiniger Freund wird Kroatien mit Sicherheit genauso lieben wie Sie. Wenn Sie nach Inspiration für die Planung dieses einzigartigen Abenteuers suchen, sind Sie bei Venezia Lines genau richtig. Unsere zahlreichen informativen Beiträge bieten wertvolle Einblicke, die Ihnen helfen, die perfekte Reiseroute mit Haustier zu planen.
Entdecken Sie eine Vielzahl von Erlebnissen im hundefreundlichen Kroatien, einem Ort, der Haustiere mit offenen Armen empfängt.