„Wie sind die Preise in Kroatien?“, ist eine häufige Frage, die sich Besucher aus dem Ausland stellen, wenn sie zum ersten Mal an die Adriaküste kommen. Die Währung von Kroatien ist die kroatische Kuna. Ein Euro ist ungefähr 7,50 HRK wert.

Was kostete Essen in Kroatien, wenn man 1 Euro ausgibt?

Sie können z. B. eine Kugel Eis kaufen. Für 7 oder 10 HRK können Sie einen Kaffee oder Tee trinken. Fruchtsäfte und Limonaden kosten etwa 15 HRK und Flaschenbier von 0,33 l zwischen 14 und 20 HRK, je nach Lage oder Kategorie. Wenn Sie abends ausgehen, werden Sie für Getränke, mit oder ohne Alkohol, etwas mehr Geld ausgeben müssen; da kann Bier schon bis zu 30 HRK kosten.

In der Stadt können Sie Ihren Heisshunger in einem der Fast-Food-Restaurants stillen. Es gibt eine große Auswahl: Pizza am Stück, Sandwiches, Tortillas, salzige und süße Backwaren usw., alles relativ günstigen Preisen. Gebackenes gibt es schon für 6 oder 7 Kuna, während teurere Sandwiches in der Regel nicht mehr als 25-30 Kuna kosten.

Süßes wie Crêpes kosten ca. 15 bis 20 HRK, Krapfen oder Berliner zwischen 5 und 10 HRK und gerösteter Mais oder Maiskolben zwischen 10 und 15 HRK.

Wie viel Geld Sie für ein Restaurant in Kroatien mitnehmen sollten?

Kroatische Restaurants sind in der Regel an Hotels und große Touristenkomplexe angeschlossen und zeichnen sich durch ein gutes Serviceniveau aus, bieten aber in den meisten Fällen die Gerichte der sogenannten internationalen Küche, also sehr standardisierte Speisen. Die Preise für eine durchschnittliche Mahlzeit in einem Restaurant reichen von 150 HRK aufwärts (ca. 20 EUR).

typisch kroatisches essen

Viel besser ist es, eine der vielen Gosuonica und Konoba zu wählen, die unseren Restaurants ähnlich sind. Das sind meist familiengeführte Betriebe, die täglich gute traditionelle kroatische Küche mit lokalen Gerichten anbieten. Eine kleine Unannehmlichkeit ist, daß diese Etablissements in der Regel keine Liste der servierten Speisen draußen aushängen, so daß man nur hineingehen, nach der Speisekarte fragen (oder nach der Liste der Gerichte fragen) und sich dann entsprechend entscheiden muss, wobei man sich völlig frei fühlt, zu gehen, wenn das Essen, der Service oder die Preise nicht zufriedenstellend sind.

Die meisten Lokale sind im mittleren Preissegment angesiedelt, wobei es Ausnahmen gibt, sowohl die sehr günstigen Restaurants als auch die wirklich teuren. Die durchschnittlichen Kosten liegen bei 120 bis 200 Kuna (ca. 15 bis 30 Euro) für ein komplettes Essen, einschließlich Vorspeise, Hauptgericht (immer mit einer Beilage) und Dessert.

Die Preise variieren je nach Niveau des Restaurants und auch nach seiner Lage: Im Allgemeinen ist ein Restaurant an der Küste sicherlich teurer als eines im Landesinneren. Manchmal wird Brot als separate Kosten hinzugefügt, während der Service normalerweise in den Preisen der einzelnen Portale enthalten ist. In Kroatien wird Wein zu den Speisen getrunken, aber unter den Einheimischen ist es weit verbreitet, ein Getränk zu servieren, das aus einer Mischung von Wein und stillem Wasser besteht oder als klassische Weinschorle wie in Deutschland.

Pizzeria und Bistro – Nicht das typische Essen für Kroatien

Pizza ist immer eine gute Ressource für den Touristen, der in Kroatien billig essen möchte. Die Pizzen sind mehr als akzeptabel, auch wenn ihre Qualität sicher nicht mit der italienischen Tradition mithalten kann. Sie sind jedoch immer billig, mit Preisen, die im Durchschnitt 30 bis 40 % niedriger sind als das gleiche Produkt im restlichen Europa.

Dann gibt es die Bistros, die einige Standardgerichte anbieten, die zur Linie des Fast Food gehören: von Spaghetti bis Riio! (seltsamerweise zu den Vorspeisen gerechnet), bis hin zu nicht allzu aufwendigen kroatischen Fleischgerichten wie raznjtc (Schweinespießchen), ceuapi (Hackfleischbällchen) und, unter den Fischprodukten, gebratener Tintenfisch oder Tintenfischringe (lignje). Immer dabei, auch weil es hier der Vormittagssnack schlechthin ist, ist der Burek, eine Art Kuchen, der im Ofen gebacken wird und mit Fleisch (meso) oder Käse (sir) gefüllt ist. Normalerweise wird an diesen Orten Bier (pivo) getrunken, aber auch Mineralwasser und Softdrinks sind erhältlich.

Was kostet Essen in Kroatien, wenn man selber einkauft?

Wenn Sie vorhaben einzukaufen und selbst zu kochen, beachten Sie, daß die Preise in Supermärkten niedriger sind als in den lokalen Lebensmittelgeschäften. Frisches Obst und Gemüse sind auf den örtlichen Märkten erhältlich, wo es immer eine reiche Auswahl gibt.

Wie bezahlt man in Kroatien?

Die Rechnung wird in bar, in Kuna, bezahlt, obwohl die wichtigsten ausländischen Währungen (vor allem der Euro) überall akzeptiert werden. In Kroatien ist die Zahlung mit Kreditkarte, die in allen europäischen Betrieben, ob groß oder klein, üblich ist, nur in größeren Betrieben und in Restaurants, die an Hotels angeschlossen sind, möglich, während die Verwendung dieser Zahlungsform in Restaurants und kleineren Betrieben eher selten ist.

Was ist das beliebteste Essen in Kroatien?

Nudeln sind eines der beliebtesten Lebensmittel in der kroatischen Küche, insbesondere in der Region Dalmatien. Manistra na pome (Nudeln mit Tomatensauce) ist ein Grundnahrungsmittel. Zu den anderen beliebten Soßen gehören Pilzrahmsoße, Hackfleischsoße und viele andere.Kroatische Nudeln

Was ist das Nationalgericht von Kroatien?

Ein echtes traditionelles kroatisches Gericht, das sogar in die Liste des immateriellen kroatischen Kulturerbes aufgenommen wurde, die vom kroatischen Kulturministerium geführt wird, und das Sie deshalb unbedingt probieren sollten. Zagorski Štrukli ist ein beliebtes Gericht in den Regionen Hrvatsko Zagorje und Zagreb im Norden des Landes.Zagorski Štrukli

Was isst man in Kroatien zum Frühstück?

Ein “traditionelles” Frühstück im kontinentalen Kroatien besteht in der Regel aus Polenta und Maisbrot mit Schmalz und Paprika und einem starken Kaffee. Mit der Zeit wurden Eier eingeführt und gehören heute ebenso wie Aufschnitt und Essiggurken zu den Grundnahrungsmitteln.Kroatische Polenta

Was grillt man in Kroatien?

Für sie gab es heiße Fleischbällchen, Pljeskavice, Spieße und Brathähnchen. Pljeskavice sind würzige Fleischbällchen aus Rind- und Schweinefleisch, gemischt mit Zwiebeln und Paprika. Ražniči sind Fleischspieße. Fast immer wird Schweinefleisch verwendet, abwechselnd mit Zwiebeln, Paprika und Speck.
cevapcici

Welches Brot isst man in Kroatien?

Masna pogača ist ein kroatisches Brot, das aus Mehl, Milch, Wasser, Hefe, Zucker, Salz, Eiern und Fett oder Margarine hergestellt wird. Während des Knetens des Teigs sollte er mit Fett bestrichen und dann dreimal gefaltet werden. Anschließend wird der Teig goldbraun gebacken.Masna pogača

Als Bloggerin mit einer Website, die sich auf Urlaub in Europa konzentriert, bin ich eine Person, die über die reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit der Länder Bescheid weiß und sich dafür begeistert.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert