Herceg Novi ist eine wunderschöne Küstenstadt in Montenegro. Sie liegt an der Mündung der Boka Kotorska und unterhalb des herrlichen Berges Orjen. Es ist ein beliebtes Touristenziel, das für seinen heilenden Meeresschlamm und andere Kur- und Wellnesseinrichtungen bekannt ist. Die weißen Villen der Stadt sind von Blumen und Grün umgeben. Die Gebäude und der Grundriss der Stadt spiegeln ihre Autorität aus der Vergangenheit wider. Obwohl Herceg Novi historisch nicht so reizvoll ist wie Kotor oder so lebendig wie Budva, bietet es doch viele Möglichkeiten, die Stadt in wenigen Tagen zu erkunden und zu entspannen.

Die Stadt ist auch nur eine kurze Bootsfahrt von den herrlichen Stränden und Buchten der Halbinsel Luštica entfernt und liegt in der Nähe des Berges Orijen. Die Nähe zur kroatischen Grenze macht es außerdem leicht, einen Tagesausflug nach Dubrovnik zu organisieren. Die Stadt liegt nur 50 Kilometer nördlich von Herceg Novi.

Geschichte der Stadt

Herceg Novi wurde 1382 vom bosnischen König Tvrtko gegründet, und die Gründung der Stadt sicherte Bosnien den Zugang zum Meer. Die offensichtliche strategische Lage hat der Stadt eine recht bewegte Geschichte beschert, in der innerhalb eines kurzen historischen Zeitraums eine beträchtliche Anzahl von Herrschern wechselte. Es ist jedoch anzumerken, dass das, was heute in der Stadt zu sehen ist und was im Laufe der Jahre überlebt hat, größtenteils von Venezianern, Türken und Österreich-Ungarn gebaut wurde. Daraus ergibt sich auch ein eher gemischtes architektonisches Erbe, das durch eine Mischung verschiedener Baustile repräsentiert wird.

Geschichte von Herceg Novi

Seinen heutigen Namen erhielt Herceg Novigot in der Mitte des 15. Jahrhunderts während der Herrschaft von Fürst Stefan Vukčić Kosača, einem serbischen Adligen und Gouverneur von Bosnien, der sich um den Ausbau der Stadt kümmerte. Im Jahr 1482 wurde die Stadt von den Türken erobert, die mit Ausnahme einer kurzen Unterbrechung im Jahr 1538, als die Spanier die Stadt eroberten, weitere zweihundert Jahre herrschten. Im Jahr 1687 fiel die Stadt in die Hände der Venezianer, die bis 1797 regierten, als Herceg Novi in österreichische Hände fiel. In den folgenden Jahren wurde die Stadt nacheinander von den Russen, den Franzosen und schließlich von Österreich-Ungarn regiert, die hier bis zum Ende des Ersten Weltkriegs blieben.

Wie kommt man nach Herceg Novi?

Wenn Sie kein eigenes oder gemietetes Auto haben, ist eine der Möglichkeiten, nach Herceg Novi zu kommen, der Bus. Der städtische Busbahnhof, an dem vor allem Inlandslinien sowie Busse aus Dubrovnik ankommen, befindet sich an der Hauptküstenstraße Jadranski put. Der Bahnhof ist nur 5 Gehminuten von der Altstadt entfernt. Wenn Sie einen Mietwagen oder ein privates Auto haben, müssen Sie sich im Voraus um einen Parkplatz kümmern, da es nicht viele Plätze in der Stadt gibt.

Das Parken in der Stadt ist gebührenpflichtig, mit gekennzeichneten roten Zonen in den zentralsten Bereichen und gelben Zonen in anderen Teilen der Stadt. Die Zonen sind mit Linien in der entsprechenden Farbe umrandet. Die rote Zone kostet 80 Cent pro Stunde, die gelbe Zone 50 Cent pro Stunde. In der gelben Zone können Sie für 5,00 € auch 24 Stunden parken.

Was gibt es zu sehen und zu tun in Herceg Novi?

  • Festung Mare
  • Die Altstadt von Herceg Novi
  • Kanley-Turm
  • Pet Danica, Promenade
  • Rose
  • Insel Mamula

Festung Mare

Die berühmteste Touristenattraktion in Herceg Novi ist die Festung Mare (lokal bekannt als Forte Mare). Sie wurde vom ersten bosnischen König Tvrtko I. im Jahr 1382 erbaut. Im Laufe der Jahre und je nachdem, wer das Land regierte, durchlief sie mehrere Phasen der Umgestaltung und Erneuerung.

Mare Festung

Die Festung war ursprünglich eine Verteidigungsstellung zum Schutz von Herceg Novi vor Angriffen vom Meer aus. Während Ihres Besuchs können Sie den Turm betreten und die vielen Gänge, Leitern und Stufen in dem schönen Steinkomplex entdecken.

Die Altstadt von Herceg Novi

Wenn wir über die Sehenswürdigkeiten von Herceg Novi sprechen, müssen wir neben den schönen Stränden und unterirdischen Meereshöhlen auch einige schöne historische Sehenswürdigkeiten der Stadt erwähnen. Zuallererst ist die Altstadt von Herceg Novi zu erwähnen. Der beste Ort, um einen Rundgang durch die Stadt zu beginnen, ist der kleine zentrale Platz von Nikola Durkovica. Auf der anderen Straßenseite befindet sich der Eingang zur Altstadt.

Die Altstadt von Herceg Novi

Es lohnt sich auch, den Trg Herceg Stiepan zu besuchen – ein kleiner Platz mit niedrigen, hellen weißen Steinhäusern und vielen Cafés. Der Uhrenturm /Sahat Kula/ aus dem Jahr 1850 ist nicht weit entfernt. Ein wichtiger Teil der Altstadt von Herceg Novi ist die Kirche des Erzengels Michael, um die herum zwei riesige Palmen stehen. Dieses cremeweiße Bauwerk, das viel älter aussieht als seine 100 Jahre (es wurde 1900 erbaut), ist an seinen Türmen zu erkennen.

Kanley-Turm

Die nördlichen und südlichen Teile der Altstadt sind von massiven Festungsanlagen umgeben, die einst mit der Stadtmauer verbunden waren. Im Norden befindet sich der Kanli-Turm aus dem 16. Jahrhundert, dessen Name übersetzt “Blutiger Turm” bedeutet – obwohl diese Festung der Verteidigung diente, wurde sie unter türkischer Herrschaft hauptsächlich als Gefängnis genutzt. Heute werden hier Theateraufführungen unter freiem Himmel mit Blick auf die gesamte Bucht und die Halbinsel Lustica geboten.

Eine weitere wichtige Festung der Stadt ist das Forte Mare, die Seefestung. Sie ist weniger imposant als der Kanalturm, aber auch sie war von großer Bedeutung für die Verteidigung gegen feindliche Invasionen.

Pet Danica, Promenade

Pet Danica, Promenade

Ein weiteres wichtiges lokales Wahrzeichen, das Sie nicht verpassen dürfen, ist die herzegowinische Küstenpromenade, die sogenannte Promenade der Fünf Danica. Die Promenade beginnt in Forte Marta und erstreckt sich über die gesamte Länge der Küste bis nach Igalo, d. h. etwa 5 km. Von der Stadt aus. Es mag seltsam klingen, aber in den Jahren 1936-67 war die Promenade eigentlich eine Eisenbahnstrecke, wie das ehemalige Gebäude der Fleischstation gegenüber dem Yachthafen beweist (heute ist es ein kleiner Hotelkomplex). An der Promenade finden Sie die lebhaftesten Restaurants, Bars und Cafés der Stadt.

Rose

Vom Yachthafen Herceg Novi aus fahren den ganzen Tag über Boote nach Rož (ein kleines Dorf auf der anderen Seite der Bucht) und Luštica. Für weniger als 6,00 EUR pro Person können Sie eine Bootsfahrt nach Luštica machen oder einen Ganztagesausflug buchen. Bei einem Ganztagesausflug hält das Boot an der Insel Mamula, die sich direkt am Eingang der Bucht befindet.

Insel Mamula

Die Insel Mamula wurde einst als Gefängnis genutzt. Heute kann man die Ruinen besichtigen und die Geschichte des Ortes kennenlernen. Mamula Island ist eine ehemalige Festung und ein ehemaliges Konzentrationslager, das im Laufe der Zeit in einen wunderschönen Ferienort umgewandelt wurde, der zwar exklusiv und etwas teuer ist, aber über angenehme Strände und Küsten verfügt. Wenn Sie die Insel im Rahmen einer organisierten Tour besuchen, haben Sie nicht viel Zeit, sie zu erkunden, da die Stopps nicht länger als dreißig Minuten dauern, aber Sie können eine Verlängerung dieser Zeit beantragen, wenn Sie an einer privaten Tour teilnehmen.

Mamula Insel

Ein Bootsticket, das den Besuch des Strandes Žanjice, der Blauen Höhle und der Insel Mamula beinhaltet, kostet 15 Euro.

Hotels in Herceg Novi

Obwohl Herceg Novi einer der bekanntesten Sommerurlaubsorte an der montenegrinischen Küste ist, sind die Unterkunftsmöglichkeiten in der Stadt eher begrenzt. Neben Hotels und anderen Unterkünften in der Stadt können Sie auch im Nachbardorf Igalo unterkommen, das eine Satellitenstadt von Herceg Novi ist und 5 Kilometer westlich der Stadt liegt. Die Preise sind hier niedriger, aber die Qualität der Unterkünfte ist nicht erstklassig, da die meisten Hotels renovierungsbedürftig sind.

Booking.com

Für Campingfreunde gibt es in Herceg Novi einen anständigen Campingplatz, das Zelenika Autocamp, das von April bis Oktober geöffnet ist. Der Campingplatz befindet sich in den Vororten von Herceg Novi, etwa 2-3 km entfernt. Wenn Sie sich noch nicht für eine Unterkunft entschieden haben und sich fragen, wo Sie ein Zimmer buchen können, wenden Sie sich am besten an das örtliche Fremdenverkehrsbüro oder ein lokales Reisebüro.

Das Wetter in Herceg novi

Das mediterrane Klima von Herceg Novi zeichnet sich durch milde Winter und warme Sommer aus. Mit einer durchschnittlichen Niederschlagsmenge von etwa 200 mm sind November und Dezember die feuchtesten Monate des Jahres. Obwohl dies eher selten vorkommt, schneit es im Winter gelegentlich in der Stadt. Die ideale Zeit für einen Besuch in Herceg Novi ist der Frühling und der Herbst, wenn das Wetter angenehm ist und weniger Touristen unterwegs sind. Im Sommer kann es in der Stadt ziemlich heiß werden, mit häufigen Höchsttemperaturen von über 30°C. Das ist eine gute Zeit, um das Wasser und die Strände zu genießen, denn die Meeresbrise hilft, die Hitze zu mildern. Herceg Novi ist ein fantastischer Urlaubsort für Menschen, die eine mediterrane Atmosphäre suchen, da das Wetter das ganze Jahr über angenehm ist.

Essen und Trinken in Herceg Novi

Die Stadt ist bekannt für ihre vielen ausgezeichneten Restaurants an der Küste und in Küstennähe, die in der Regel hervorragende Meeresfrüchte anbieten. Außerdem gibt es hier eine Vielzahl von Imbissbuden. Die meisten Bars, in denen man sich hinsetzen und etwas trinken kann, befinden sich rund um die Promenade Šetalište pet Danika. Wir empfehlen Ihnen das Cafe Nautica, das eine große Auswahl an kontinentalen Bieren im Ausschank hat, oder den Yachting Club, der eine große Auswahl an Weinen und im Sommer Live-Musik bietet.

Gegenüber befindet sich ein weiteres nettes Lokal – das Sport Cafe, das in den späten Abendstunden voller Bierliebhaber ist. Rund um den Nikola-Durkovica-Platz und den Herceg-Stijepan-Platz gibt es viele gute Cafés. Die meisten dieser Lokale sind bis in die frühen Morgenstunden nach Mitternacht geöffnet.

Als Bloggerin mit einer Website, die sich auf Urlaub in Europa konzentriert, bin ich eine Person, die über die reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit der Länder Bescheid weiß und sich dafür begeistert.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert