Das private Inselhotel Sveti Stefan liegt vor der Küste der Riviera von Budva. In den 1970er Jahren war sie der Spielplatz der Reichen und Berühmten an der Adria, doch in den 1990er Jahren ging es bergab. Unter der Leitung von Aman Resorts wurde die Insel sorgfältig restauriert, um sie wieder zu einem der opulentesten Reiseziele in Europa zu machen.

Der Inselort Sveti Stefan, der durch eine steinerne Fußgängerbrücke mit dem Festland verbunden ist, ist das am besten erkennbare Abbild Montenegros. Mit seinen Terrakotta-Dächern, die sich vom Azurblau der Adria abheben, scheint er direkt aus einem Märchenbuch zu stammen.

Ein Zimmer in einem luxuriösen Resort wie diesem hat einen hohen Preis – mindestens 750 Euro pro Nacht! Das gilt allerdings nur für das günstigste Zimmer.

Hotels in der Nähe des Resorts

Booking.com

Für einen Besuch von Sveti Stefan, Budva oder einem anderen Ort an der Riviera ist es ideal. Es gibt eine Vielzahl von Ferienunterkünften in Budva, wenn Sie an einem Aufenthalt an der Riviera interessiert sind.

Die Geschichte von Sveti Stefan

Die befestigte Stadt Sveti Stefan wurde im fünfzehnten Jahrhundert gegründet, um die Türken abzuwehren. Ursprünglich bestand das Dorf aus 12 Familien, aber um 1800 lebten dort etwa 400 Einwohner. Als Sommerresidenz der serbischen Königin Marija Karadordevic wurde Mitte der 1930er Jahre auf dem Festland ein zweites Gebäude, die Villa Miloer, errichtet. Sie ist von Hunderten von Olivenbäumen umgeben und verfügt über einen eigenen Strand.

In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts begann die Bevölkerung zu schrumpfen, da viele Menschen zum Militär eingezogen wurden oder ins Ausland zogen. Jahrhunderts. 1954 lebten nur noch 20 Menschen in der Stadt, die von den jugoslawischen Behörden auf das Festland umgesiedelt wurden. Später wurde die Gemeinde in ein opulentes Hotel umgewandelt, das die einflussreichsten Menschen der Welt beherbergte.

Prominente wie Prinzessin Margaret, Claudia Schiffer und Sofia Loren besuchten das Hotel während seiner Blütezeit in den 1970er Jahren, doch mit dem Zerfall Jugoslawiens ging es bergab.

Die Insel wird von Aman Resorts wiederbelebt, wobei das Äußere in seiner alten Schönheit erhalten und die Innenräume modernisiert werden. Neben der Villa Milocer auf dem Festland bietet das Resort eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten auf der Insel.

Sveti Stefan, Miloer Beach und Queen’s Beach sind drei weitere rosa Sandstrände. Die Insel hat eine Fläche von 12.400 m2 und eine Küstenlinie von etwa 2 km Länge.

Wie man nach Sveti Stefan kommt

Der Küstenpfad führt Sie zu Fuß von Budva nach Sveti Stefan. Obwohl die 8 km lange Wanderung Badepausen einschließt, ist sie dennoch wunderschön.

Mit dem Taxi oder Auto – Eine Alternative ist es, von Budva aus ein Taxi zu nehmen. Wenn Sie ein Auto haben, können Sie auch dorthin fahren und es auf einem Parkplatz in der Nähe der Insel abstellen. Das Parken kostet 2 € pro Stunde oder ist kostenlos, wenn Sie 20 € im Olive Restaurant ausgeben. Von Budva aus ist die Insel über die Hauptstraße in etwa 15 Minuten zu erreichen. Wenn Sie dort ankommen, ist die Aussicht in der Nähe der Hauptstraße wesentlich schöner, also machen Sie Ihre Aufnahmen dort.

Mit dem Bus – Für zwei Euro pro Strecke fährt auch ein Bus vom Busbahnhof Budva nach Sveti Stefan.

Ausflug – Sie können einen geplanten Tagesausflug nach Sveti Stefan buchen, wenn Sie Ihren gesamten Urlaub in Kotor verbringen und Budva auslassen möchten.

Im Inneren von Sveti Stefan

Es fühlt sich wirklich nicht wie ein Ferienort an, wenn man um das Hotel herumgeht. Obwohl Sveti Stefan eigentlich ein kleines Dorf ist, fühlt es sich wie ein solches an, wenn man durch es spaziert.

sveti stefan hotel

Es ist eher eine geschlossene Wohnanlage als ein Hotel; es ist nur für Gäste zugänglich, die essen oder zahlen. Die Steinhäuser, die durch Kopfsteinpflaster und schattige Innenhöfe miteinander verbunden sind, sind wirklich bezaubernd. Das Wasser auf Sveti Stefan ist extrem ruhig und still, und die Oberfläche glitzert wie Diamanten. Das Wasser ist so unglaublich blau, dass ich es gar nicht glauben konnte.

Unterkunft

Auf der Insel gibt es 51 Zimmer, Cottages und Suiten, die alle in den wiederaufgebauten Steinbauten untergebracht sind.

Zu den Zimmertypen gehören die folgenden:

  • Dorf Zimmer
  • Cottage
  • Luxus-Cottage
  • Grand Cottage
  • St. Sava Hütte
  • Zwei-Schlafzimmer-Suite
  • Dorfhäuschen mit drei Schlafzimmern
  • Adriatische Suite
  • Suite Sveti Stefan
aman sveti stefan zimmer

Die Sveti Stefan Suite, die über zwei Etagen, einen Swimmingpool, eine Außenterrasse und einen atemberaubenden Meerblick verfügt, ist die teuerste von allen. Weiße Bettwäsche, Holzmöbel und ein neutrales Farbschema verleihen jedem Zimmer ein küstennahes Flair.

Spa und Wellness

Das Aman Sveti Stefan verfügt auch über einen 140 Quadratmeter großen Fitnessbereich und ein hochmodernes Spa.

Aman Spa

Mehr als 650 Heilkräuter, von denen viele in Montenegro angebaut werden, werden für die Behandlungen im Spa verwendet. Die unverwechselbare Adriatic Rejuvenation-Behandlung beginnt mit einem Hafermilchbad, gefolgt von einer Peeling-Mischung aus Rohzucker, Wildhonig und Olivenöl, die mit Minze versetzt wurde. Danach erhalten die Gäste Massagen mit Lavendel- und Palmarosa-Öl, die ihnen helfen, sich sowohl körperlich als auch geistig zu entspannen.

Das Spa verfügt über drei Hydrotherapie-Suiten mit Blick auf das Meer, in denen Reinigungen, Packungen und Bäder angeboten werden. Ein ruhiger 24-Meter-Pool mit Glas- und Schieferverkleidung, der sowohl über einen Innen- als auch einen Außenbereich verfügt, ist ebenfalls vorhanden. Rund um den Poolbereich befinden sich drei Hydrotherapiebereiche mit Dampfbädern, Saunen und kalten Tauchbecken.

Das Fitnessstudio

Das Fitnessstudio in Sveti Stefan verfügt über moderne Technogym-Geräte für Cardio- und Krafttraining. Auch Personal Trainer stehen zur Verfügung, um individuelle Trainingspläne zu erstellen. Darüber hinaus werden exklusive Kickboxkurse und individuelle Bodywork-Sitzungen angeboten.

Restaurants

Sowohl auf der Insel als auch in der Villa Milocer auf dem Festland gibt es mehrere Möglichkeiten zum Essen.

sveti stefan restaurant

Arva ist ein italienisches Restaurant mit zwei Außenterrassen und herrlichem Blick auf die Bucht auf der Insel Sveti Stefan. Mit einer Vielzahl von frischen Pasta- und Risottogerichten sowie Meeresfrüchten bietet die Speisekarte eine moderne Interpretation der italienischen Küche. Der Wolfsbarsch, der Tintenfisch und die Felsenaustern werden frisch in der Adria gefangen, während das Rindfleisch aus dem Norden Montenegros stammt, das in Weidehaltung gezüchtet wird.

Das Restaurant Piazza befindet sich auf einem Platz im Freien mit Blick auf das Meer und ist etwas entspannter und rustikaler als Arva. Die Taverne ist das Hauptrestaurant der Insel und bietet mittags und abends frische mediterrane Speisen sowie europäische und amerikanische Frühstücksoptionen. Auf der Piazza können Sie am frühen Abend Cocktails und leichte Vorspeisen von der Antipasti-Bar genießen, während Sie den Sonnenuntergang beobachten.

Restaurant in der Villa Milocer – Das Restaurant in der Villa Milocer befindet sich auf dem Festland und ist täglich zum Frühstück, Mittag- und Abendessen geöffnet. Mit Blick auf die Insel Sveti Stefan und die Bucht können die Gäste aus einer Auswahl an traditionellen und modernen Gerichten aus der adriatischen Region wählen.

Strände in Sveti Stefan

Im Aman Sveti Stefan gibt es drei Strände mit rosa Sand:

  • Sveti Stefan Strand
  • König’s Strand
  • Queen’s Strand
Strände in Sveti Stefan

Am Strand von Sveti Stefan sind sowohl Besucher als auch die breite Öffentlichkeit willkommen. Auf beiden Seiten der Landenge hat der Strand eine Nord- und eine Südseite. Die Liegestühle und Tische auf der Nordseite kosten jeweils 80 €. Die Preise für zwei Stühle und einen Sonnenschirm auf der Südseite beginnen bei etwa 15 €. Sie können sich aber auch einfach in den Sand setzen. Das Personal am Strand von Aman Sveti Stefan ist für die Stühle und Liegen auf beiden Seiten zuständig.

Sveti Stefan strand und Queen’s strand sind durch den King’s Beach getrennt. Dieser ist auch für Besucher und Nichtbewohner zugänglich. Von Sveti Stefan aus kann man entweder mit dem Boot zum Strand fahren oder auf dem Weg zum Königsstrand spazieren gehen.

Nur wer im Hotel wohnt, hat Zugang zum Queen’s Beach, der völlig privat ist. Das Aman Spa und nicht-motorisierte Wassersportarten wie Stand-up-Paddle-Boarding sind hier möglich.

Als Bloggerin mit einer Website, die sich auf Urlaub in Europa konzentriert, bin ich eine Person, die über die reiche Geschichte, Kultur und natürliche Schönheit der Länder Bescheid weiß und sich dafür begeistert.

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert