Inhaltsübersicht
Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ihr Rasierer bei Flügen im Handgepäck erlaubt ist? Normalerweise taucht dieser Zweifel kurz vor der Sicherheitskontrolle auf, und dann ist es zu spät, seine Meinung zu ändern. Wir haben beschlossen, diesen Zweifel zu klären (aber nicht nur), damit Sie entspannt und ohne Sorgen durch die Kontrollen gehen können.
Arten von Rasierern, die Sie im Handgepäck im Flugzeug mitnehmen können
Scharfe Gegenstände sind an Bord von Flugzeugen verboten, und die meisten Flughäfen und Fluggesellschaften geben an, dass doppelschneidige Rasierer in diese Kategorie fallen. Einwegrasierer und Rasierer mit abnehmbaren Klingen sind jedoch im Handgepäck erlaubt. Denken Sie daran, dass es immer eine gute Idee ist, im Sicherheitsleitfaden des Flughafens oder der Gesellschaft, mit der Sie reisen, nachzuschauen, wenn Sie Zweifel haben, was Sie an Bord eines Flugzeugs mitnehmen dürfen und was nicht. Es dauert nur ein paar Minuten, aber es kann Ihnen unnötigen Stress bei den Kontrollen ersparen.
Arten von Rasiermessern | Erlaubt im Handgepäck | Erlaubt im aufgegebenen Gepäck |
Einwegrasierer | Ja | Ja |
Nachfüllbarer Rasierer | Nein | Ja |
Rasierklingen Patronen | Ja | Ja |
Einzelne Rasierklingen | Nein | Ja |
Rasiermesser | Nein | Ja |
Elektrorasierer | Ja | Ja |
Einweg-Rasierklingen

Das sind Rasierer mit einem Kunststoffgriff und einer Klinge, die entweder fest oder abnehmbar ist. Diese Rasierer sind im Handgepäck erlaubt, mit oder ohne Ersatzpatronen. Beispiele für Einwegrasierer sind Bic, Gill und Schick.
Elektrische Rasierer

Das sind Rasierapparate, die einen batteriebetriebenen Motor und eine rotierende oder vibrierende Klinge haben. Diese Rasierapparate sind sowohl im Handgepäck als auch im aufgegebenen Gepäck erlaubt. Beispiele für elektrische Rasierapparate sind Philips, Braun und Remington.
Sicherheitsrasierer

Das sind Rasiermesser mit einem Metallgriff und einer abnehmbaren Klinge, die normalerweise zweischneidig ist. Diese Rasierapparate dürfen nicht mit der Klinge im Handgepäck mitgeführt werden, da sie als scharfe Gegenstände gelten, die als Waffen verwendet werden könnten. Sie können jedoch den Griff und die Klinge getrennt mitführen, sofern die Klinge in Ihrem aufgegebenen Gepäck aufbewahrt wird.
Rasiermesser

Das sind Rasiermesser mit einer langen Metallklinge, die sich in einen Griff einklappen lässt. Diese Rasierer sind ebenfalls nicht im Handgepäck erlaubt, da sie als scharfe Gegenstände gelten, die als Waffen verwendet werden könnten. Sie dürfen nur im aufgegebenen Gepäck mitgeführt werden. Achten Sie darauf, dass sie ordnungsgemäß verpackt und gesichert sind, damit Sie sich und andere nicht verletzen.
Augenbrauenrasierer
Einen Augenbrauenrasierer können Sie normalerweise im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen. Rasierapparate für die Augenbrauen werden als persönliche Pflegeprodukte eingestuft und sind normalerweise im Handgepäck erlaubt. Es ist jedoch ratsam, sich bei der jeweiligen Fluggesellschaft über eventuelle Aktualisierungen oder Beschränkungen für Gegenstände im Handgepäck zu informieren.
Sind Gillette Rasierer im Handgepäck erlaubt?
Auf Flügen sind Gillette-Rasierer normalerweise im Handgepäck erlaubt. Die Fluggesellschaften und die Transportation Security Administration verbieten Gillette-Rasierer normalerweise nicht, da sie als Sicherheitsrasierer eingestuft sind. Der Gillette-Rasierer, den Sie mitnehmen möchten, darf jedoch keine Klingenlänge von mehr als 10 Zentimetern haben, da dies eine Standardbeschränkung für Sicherheitsrasierer im Handgepäck ist.
Rasiergel oder -schaum im Handgepäck
Sie können Rasiergel und -schaum im Handgepäck mit auf den Flug nehmen. Wie bei allen Flüssigkeiten müssen diese jedoch in kleinen Behältern von weniger als 100 ml in einem durchsichtigen 1-Liter-Beutel untergebracht werden. In der Regel können Sie die entsprechenden Behälter in Ihrer Apotheke kaufen und die größeren Flaschen vor der Reise in diese kleineren Behälter umfüllen. Denken Sie daran, dass Sie nur einen durchsichtigen Beutel in Ihr Handgepäck packen können, also ist es ratsam, nicht mit zu viel Flüssigkeit zu reisen.