Inhaltsübersicht
Die Türkei ist ein Land, das sowohl Europa als auch Asien umfasst. 97 % des Landes liegen in Asien, die restlichen 3 % in Europa. Die Dardanellen und der Bosporus trennen zwei Teile des Landes voneinander. Das Land ist ein Einheitsstaat unter der Führung von Präsident Recep Tayyip Erdoğan. Es ist in 81 Provinzen und 7 Wirtschaftsregionen unterteilt. Die Türkei hat verschiedene geografische Merkmale, die hauptsächlich durch Vulkanausbrüche und häufige Erdbeben geprägt sind. Die Berge sind eines der beeindruckendsten natürlichen Merkmale des Landes. Die höchsten Berge sind der Berg Ararat, der Geriansin, der Sufan und der Kakkardagi.
Der Berg Ararat – Lage, Höhe und Fakten
Der Berg Ararat ist ein ruhender komplexer Vulkan im Osten der Türkei. Der Gipfel des Berges Ararat ist der höchste Punkt der Türkei. Er liegt 32 km südlich von Armenien und 16 km nördlich von Aserbaidschan und Iran. Der Berg liegt 5 165 m über dem Meeresspiegel und hat zwei Vulkankegel. Der Große Ararat ist 5 165 m hoch und der Kleine Ararat 3 914 m hoch. Aufgrund der globalen Erwärmung ist die Schneedecke auf dem Gipfel stark zurückgegangen und beträgt jetzt schätzungsweise nur noch 15 km, was einem Rückgang von 29 % in den letzten 35 Jahren entspricht.

Biblisch gesehen landete die Arche Noah auf dem Berg Ararat. Die meisten Gelehrten sind jedoch der Meinung, dass sich Ararat auf ganz Armenien und nicht speziell auf den Berg bezieht. Der Gipfel des Berges lag bis 1828 auf persischem Gebiet, als nach dem russisch-persischen Krieg der Vertrag von Turmenchay unterzeichnet wurde. Der Kleine Ararat wurde zur gemeinsamen Grenze mit der Türkei, Russland und Persien. Eine weitere Grenzänderung im Jahr 1932 durch die Teheraner Konvention begünstigte die Türkei, da der Berg nun unter ihrer Kontrolle stand. Die iranisch-türkische Grenze erstreckte sich nun östlich des unteren Ararat. Einige Armenier erheben bis heute Anspruch auf einen Teil dieses großen Berges. Im November 2010 protestierten die Armenier gegen den türkischen Premierminister, der das Land besuchte. Die armenische Regierung hat jedoch gegenüber der türkischen Regierung nie einen offiziellen Anspruch auf den Berg erhoben.
Berg Suphan
Der höchste Gipfel dieses Berges ist 4058 m hoch. Von hier oben hat man einen herrlichen Blick auf den Van-See und eine wunderbare Aussicht auf die Türkei, den Iran und Armenien. Amateur-Bergsteiger mögen diesen Berg, weil er leicht zu besteigen ist. Die Berge sind hauptsächlich mit schönen Wildblumen und einheimischen Vögeln bedeckt, die im Sommer erscheinen. Der kurdische Stamm bewohnt die Hänge dieses Berges. Er beherbergt das größte Freilichtmuseum der Welt.
Kaçkar Dağı oder Kackar-Dagi Berg Information
Der Kackar Dagi ist die Spitze des Kackar-Gebirges mit einer geschätzten Höhe von 3937 Metern. Der Berg besteht aus Granitdiorit. Zu den hier lebenden Tieren gehören Schmetterlinge, Wölfe, Steinböcke und Wildschweine. Cat, Ayder, Hevek und Tekkale sind die bekanntesten Dörfer in der Nähe des Bergfußes.
Vorteile der Berge in der Türkei
Die Bevölkerung nutzt diese Berge für religiöse Zwecke. Der Berg Ararat gilt als Standort der biblischen Arche Noah. Der Gipfel gilt als heilig, weil er dem Himmel und anderen religiösen Einrichtungen nahe ist. Der größte Teil der türkischen Bevölkerung pflegt noch immer die traditionelle Bergkultur. Die Landschaft der Türkei ist gebirgig. Dieses Terrain bietet hervorragende Bedingungen für das Bergsteigen. Dieses Gebiet ist ein Anziehungspunkt für Touristen, die einen wichtigen Beitrag zur türkischen Wirtschaft leisten. Natürliche Wälder bieten einen Lebensraum für die einheimische Flora und Fauna.

Höchster Berg der Türkei – Sehen Sie, welche die höchsten sind
Rang | Höchste Berge in der Türkei | Höhenlage |
1 | Der Berg Ararat (Çiyayê Agirî) | 5137 Meter |
2 | Gelyansin | 4134 Meter |
3 | Suphan Berg (Süphan Dağı) | 4058 Meter |
4 | Kackar Dagi (Kaçkar Dağı) | 3932 Meter |
5 | Kucuk Agri (Kleine Ararat) | 3925 Meter |
6 | Erciyes (Erciyes Dağı) | 3916 Meter |
7 | Handeyade Berg | 3794 Meter |
8 | Kizilkaya | 3767 Meter |
9 | Großer Demirkazik | 3756 Meter |
10 | Kisara | 3752 Meter |
FAQ
Ankara, die Hauptstadt der Türkei, ist auch für ihre außergewöhnlichen Naturschönheiten bekannt. In der Tat gibt es zahlreiche Orte auf der ganzen Welt, die für ihre Berge berühmt sind. Genauer gesagt ist die Türkei das Land mit den meisten Bergen und Hügeln. Die meisten dieser Berge sind sehr berühmt.
Der Große Ararat oder Büyük Ağrı Dağı ist mit einer Höhe von 5.165 Metern über dem Meeresspiegel der höchste Berg der Türkei.
Der Berg Ararat liegt in der Region Ostanatolien in der Türkei zwischen den Provinzen Ağrı und Iğdır, nahe der Grenze zu Iran, Armenien und der aserbaidschanischen Exklave Nachitschewan, zwischen den Flüssen Aras und Murat.